RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Hallenlandesmeisterschaften Cottbus

15.02.2025

Am 15.02.2025 fanden in Cottbus die Hallen-Landesmeisterschaften der U12-U16 im Mehrkampf statt. Marika Stüdemann (W13), Amelie Schulz (W11) und Rike Jahnke (W10) zeigten dabei bemerkenswerte Leistungen.

Der Wettkampf begann mit dem Weitsprung, bei dem Marika gleich im ersten Versuch eine persönliche Bestleistung von 4,56 m erzielte. Dieser starke Einstieg brachte sie auf den vorläufigen 5. Platz.

In der nächsten Disziplin, dem 60 m-Sprint, lief Marika mit einer Zeit von 8,93 s einen guten Lauf und belegte nach diesem Wettkampfteil den 7. Platz.

Im abschließenden 800 m-Lauf ging es darum, die verbleibenden 18 Punkte aufzuholen, um den möglichen 3. Platz zu erreichen. Zusammen mit ihrer Trainerin Judith entwickelte Marika eine Taktik, um die entscheidenden Gegnerinnen hinter sich zu lassen. Der Plan ging auf, und Marika schaffte es mit einem beherzten Lauf auf den Bronzerang im Gesamtklassement des Mehrkampfs.

Amelie hatte im Januar längere Zeit mit einer Krankheit zu kämpfen, was eine optimale Vorbereitung verhinderte. Trotzdem stellte sie sich der Herausforderung und zeigte mit einem tollen Weitsprung, dass mit ihr zu rechnen ist. Sie erreichte mit 3,89 m vorläufig Platz 5. Im 50 m-Sprint blieb sie mit einer Zeit von 8,60 s leider unter den Erwartungen.

Im abschließenden 800 m-Lauf gab Amelie alles und konnte in den ersten beiden Runden vorne mithalten. Am Ende gingen ihr jedoch die Kraftreserven aus, sodass sie mit einer Zeit von 3:07,71 min Platz 5 in ihrem Lauf belegte. In der Endplatzierung erreichte sie den 17. Platz.

Rike startete stark in den Wettkampf und konnte im Weitsprung mit einer Weite von 3,63 m ihre persönliche Bestleistung einstellen. Dies brachte ihr zunächst Platz 10 in dieser Disziplin ein. Im 50 m-Sprint konnte sie jedoch mit einer Zeit von 8,72 s nicht ganz ihr Leistungsvermögen abrufen, was auch auf die begrenzten Trainingsmöglichkeiten in der kleinen Schmöllner Halle zurückzuführen ist, in der Sprints von maximal 20 m möglich sind. Dieser Nachteil gegenüber anderen Vereinen war deutlich spürbar.

Im abschließenden 800 m-Lauf zeigte Rike einen beherzten Einsatz und erreichte eine sehr gute Zeit von 3:00,22 min, was ihr Platz 4 in ihrem Lauf einbrachte. Im Endklassement belegte sie schließlich den 9. Platz und verpasste nur um 4 Punkte eine Urkunde und Platz 8.

 

Bild zur Meldung: Hallenlandesmeisterschaften Cottbus