Sprintstern in Potsdam und Weißenseer Hallensportfest
Am 23.02. beim Sprintstern in Potsdam und am 02.03. beim Weißenseer Hallensportfest in Berlin fanden zwei wichtige Vorbereitungswettkämpfe für die bevorstehenden Landesmeisterschaften statt.
In Potsdam waren wir aufgrund von Krankheitsfällen nur mit Celina (W13) am Start.
Über 60 m-Hürden erreichte Celina mit einer Zeit von 12,09 s den 3. Platz. Der Lauf wurde jedoch von einem Schockmoment überschattet, als eine Mitläuferin neben ihr stürzte und auf ihre Bahn rollte. Celina verlor dabei für einen Moment ihren Rhythmus, kämpfte sich aber dennoch mit Bestzeit ins Ziel.
Im anschließenden Sprint über 60 m erzielte Celina eine persönliche Bestleistung mit einer Zeit von 9,01 s (Platz 9).
Im Weitsprung überzeugte sie mit einer guten Leistung von 4,23 m, was ihr den 8. Platz unter insgesamt 21 Teilnehmern einbrachte.
In Berlin stellten sich unsere U12-Athletinnen erfolgreich im Dreikampf, bestehend aus 50 m-Sprint, Weitsprung und 800 m-Lauf.
Hier überzeugte Milla Meister auf ganzer Linie und konnte mit über 100 Punkten Vorsprung (1313 Punkte) den 1. Platz in der Gesamtwertung belegen. Ihre Einzelleistungen waren herausragend. Im Sprint lief sie 7,62 s. Im Weitsprung sprang sie 4,37 m und über 800 m kam sie in 2:55,06 min ins Ziel.
Auch Amelie Schulz zeigte mit Platz 5, dass sie zu den Besten im Land gehört. Sie erreichte 1148 Punkte. Ihr sehr guter Weitsprung von 3,90 m, sowie ihre 800 m-Leistung (3:01,41 min) haben maßgeblich zur guten Endplatzierung beigetragen.
Rike Jahnke platzierte sich mit Platz 14 und 1044 Punkten im Mittelfeld. Besonders ihre tolle 800 m-Zeit von 3:01,82 min ist hervorzuheben.
Marlene Einbock und Kyara Schwarz, beide Jahrgang 2015, gehörten zu den Jüngsten des Teilnehmerfeldes. Sie schlugen sich mit Platz 27 und 29 beachtlich und zeigten ihr zukünftiges Potenzial.
Zum Abschluss trat die Schmöllner U12 (Marlene, Amelie, Rike, Milla) in der 4x200 m-Staffel an und holten sich in 2:15,44 min den 1. Platz.
In der U14 probierte sich der erst zehnjährige Julian Klatt erstmals im Kugelstoßen. Am Ende stand ein 6. Platz mit 5,77 m zu Buche.
Auch Jette Klein (U14) startete im Kugelstoßen und belegte mit 6,44 m einen guten 4. Platz. Im Weitsprung, ihrer Paradedisziplin, lief es noch besser. Hier sprang sie 4,43 m weit und auf Platz 1.
Bild zur Meldung: Sprintstern in Potsdam und Weißenseer Hallensportfest